Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Nordost-2: SSG Rot-Schwarz Kiel III – VfB Kiel III, 1:4 (1:3), Kiel
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat VfB Kiel III am Mittwoch die Heimreise aus Kiel an. Auf dem Papier ging VfB Kiel III als Favorit ins Spiel gegen SSG Rot-Schwarz Kiel III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Flemming Begemann sein Team in der 15. Minute. Milosz Krzysztof Czyzewski schockte SSG Rot-Schwarz Kiel III und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfB Kiel III (18./43.). VfB Kiel III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Marcel Mohr ersetzte Björn Tappe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 47. Minute verwandelte Ken-Erik Pohl dann einen Elfmeter für die Elf von Trainer Drees Kaehler zum 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kevin Hopp brachte VfB Kiel III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (58.). In der 76. Minute änderte Patrick Stoecks das Personal und brachte Bjarne Henningsen und Timon Bock mit einem Doppelwechsel für Alexander von Randow und Niklas Tim Erik Hefter auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm VfB Kiel III in der 78. Minute vor. Hopp, Andy Dauß und Bo Lennart Andresen verließen das Feld für Fyn-Nico Assmann, Daniel Sindermann und Drees Kaehler. Am Ende hieß es für VfB Kiel III: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SSG Rot-Schwarz Kiel III.
SSG Rot-Schwarz Kiel III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastgebers liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. SSG Rot-Schwarz Kiel III musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSG Rot-Schwarz Kiel III insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei VfB Kiel III präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat VfB Kiel III derzeit auf dem Konto.
VfB Kiel III setzte sich mit diesem Sieg von SSG Rot-Schwarz Kiel III ab und nimmt nun mit 13 Punkten den fünften Rang ein, während SSG Rot-Schwarz Kiel III weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSG Rot-Schwarz Kiel III nur drei Zähler.
Für SSG Rot-Schwarz Kiel III geht es schon am Samstag bei der Reserve von MED SV weiter. VfB Kiel III reist schon am Sonntag zu VfB UT Kiel III.