Melden von Rechtsverstößen
LL 02: Concordia 1. – SC V. M. 1, 7:2 (4:0), Hamburg
Concordia 1. führte den SC V. M. 1. nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Damit wurde Concordia 1. der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gastgeber ging durch Maximilian Thilo Dittrich in der 18. Minute in Führung. Für das zweite Tor des Teams von Coach Baris Saglam war Eren Eröksüz verantwortlich, der in der 29. Minute das 2:0 besorgte. Mit einem schnellen Doppelpack (35./40.) zum 4:0 schockte Ishmael Schubert-Abubakari den SC V. M. 1. Zur Halbzeit blickte Concordia 1. auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der fünfte Streich des Spitzenreiters war Kevin Amoah Asante vorbehalten (48.). Das 1:5 des SC V. M. 1. stellte Flemming Polster sicher (55.). Wenig später kamen Dosu Joshua Tehua und Timo Leif Czech per Doppelwechsel für Lars Hendrik Vollrath und Maximilian Bernth auf Seiten des Gasts ins Match (58.). Concordia 1. stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dennis Arhin Baffour, Athanasios Alexandros Tatsis und Jeremy Cristovao Mata Seta für Eröksüz, Diego Larralde Berendsohn und Ephrem Giesenberg Adarkwaah auf den Platz. Dittrich vollendete zum siebten Tagestreffer in der 74. Spielminute. Mit Steven Kröner und Farukhan Bulut nahm Baris Saglam in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emmanuel Gustav Addington und Osman Celik. In der 78. Minute erzielte Polster das 2:6 für den SC V. M. 1. Per Elfmeter erhöhte Dittrich in der 88. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 7:2 für Concordia 1. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thao-Quyen Nguyen fuhr Concordia 1. einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Concordia 1. stets gesorgt, mehr Tore als Concordia 1. (38) markierte nämlich niemand in der LL 02. Concordia 1. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Concordia 1. acht Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Concordia 1. selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SC V. M. 1. immens. Auf eine sattelfeste Defensive kann der SC V. M. 1. bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Andre Liem den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der SC V. M. 1. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für Concordia 1. ist auf gegnerischer Anlage der BU 1. (Freitag, 19:30 Uhr). Einen Tag später misst sich der SC V. M. 1. mit dem Bramfeld 1.