Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: FC Stern Marienfelde – VfB Fortuna Biesdorf II, 5:0 (4:0), Berlin
Der FC Stern Marienfelde erteilte der Zweitvertretung von VfB Fortuna Biesdorf eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den FC Stern Marienfelde. Der FC Stern Marienfelde hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lennox Koch von der Heimmannschaft, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Dominick Hirsch ersetzt wurde. Oguzhan Bekir Codura glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Maximilian Bunde (23./32.). In der 36. Minute legte Mike Schulz zum 3:0 zugunsten des Ligaprimus nach. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Connor Collet die Führung des FC Stern Marienfelde aus. Der FC Stern Marienfelde gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der FC Stern Marienfelde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Stern Marienfelde. Diego Wundram ersetzte Collet, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war VfB Fortuna Biesdorf II schon geschlagen, als Felix Weglöhner das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (47.). In der 59. Minute stellte Roy-Marvin Laumer um und schickte in einem Doppelwechsel Artem Velykoluh und Louis Quester für Lennox Elias Schurke und Tim Gotzmer auf den Rasen. Schlussendlich setzte sich der FC Stern Marienfelde mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FC Stern Marienfelde mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Prunkstück des FC Stern Marienfelde ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FC Stern Marienfelde bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Stern Marienfelde sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Stern Marienfelde selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei VfB Fortuna Biesdorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den neunten Tabellenplatz. VfB Fortuna Biesdorf II taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FC Stern Marienfelde zu FV Wannsee, tags zuvor begrüßt VfB Fortuna Biesdorf II den VfB Hermsdorf vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:15 Uhr.