Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: 1. FC Burg – TSV Hasenbüren, 6:0 (2:0), Bremen
Der FC kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Burg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
In der 31. Minute brachte Kevin Stepput den Ball im Netz des TSV Hasenbüren unter. Sinan Alija schoss die Kugel zum 2:0 für den 1. FC Burg über die Linie (38.). Mit der Führung für das Team von Trainer Julian Kubicek ging es in die Kabine. In der 62. Minute änderte Julian Kubicek das Personal und brachte Benett Heimer und Sergej Awik mit einem Doppelwechsel für Tim-Tobias Peterßen und Ömer Aydogdu auf den Platz. Andreas Sticklies wollte den TSV zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Klinkenborg und Christoph Koch eingewechselt für Rayan Omar Ben Amor und Richard Ohliger neue Impulse setzen (64.). Cebrail Finke brachte den FC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (67.). Mohamed Fofana beseitigte mit seinen Toren (71./80.) die letzten Zweifel am Sieg der Heimmannschaft. Gleich drei Wechsel nahm der 1. FC Burg in der 78. Minute vor. Luc-Niclas Pohl, Noel Olszak und Stepput verließen das Feld für Patrick Möwius, Berat Uyar und Janik Kreker. Alija gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC (82.). Insgesamt reklamierte der 1. FC Burg gegen den TSV Hasenbüren einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FC hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Defensive des 1. FC Burg (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesliga zu bieten hat. Die Saison des FC verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der 1. FC Burg nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC zu besiegen.
Die Abwehrprobleme des TSV bleiben akut, sodass Hasenbüren weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 27 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Hasenbüren alles andere als positiv. Der TSV wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des TSV Hasenbüren. Nach der Niederlage gegen den 1. FC Burg ist der TSV aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga.
Die nächste Bewährungsprobe steht für den FC am 09.11.2025 (13:00 Uhr) an, wenn man zu Tura Bremen reist. Tags zuvor begrüßt der TSV Hasenbüren den SC Vahr Blockdiek vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.