Negativserie des SV Schwarz-Gelb Radegast hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: LSG 1930 Prosigk – SV Schwarz-Gelb Radegast, 2:1 (0:0), Prosigk
Am Freitag trafen LSG 1930 Prosigk und der SV Schwarz-Gelb Radegast aufeinander. Das Match entschied LSG 1930 Prosigk mit 2:1 für sich. Einen packenden Auftritt legte LSG 1930 Prosigk dabei jedoch nicht hin.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Nils Kohl kam für Pascal Neumann – startete der SV Schwarz-Gelb Radegast in Durchgang zwei. Christian Jesse schickte Tobias Halwas aufs Feld. Robin Seibicke blieb in der Kabine. Vor 47 Zuschauern ging der SV Schwarz-Gelb Radegast in Front: Patrick Prell war vom Punkt erfolgreich. Gideon Michelson schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für LSG 1930 Prosigk (68./78.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jens Abel gewann LSG 1930 Prosigk gegen den SV Schwarz-Gelb Radegast.
Mit dem Dreier sprang LSG 1930 Prosigk auf den fünften Platz der Kreisklasse ABI West. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der LSG 1930 Prosigk ungeschlagen ist.
Mit 26 Gegentreffern hat der SV Schwarz-Gelb Radegast schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Maximilian Michalski musste durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der SV Schwarz-Gelb Radegast weiterhin den elften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der SV Schwarz-Gelb Radegast bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Der SV Schwarz-Gelb Radegast hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die fünfte Pleite am Stück.
Am Sonntag gastiert LSG 1930 Prosigk bei SG Rot-Weiß Elsdorf. Der SV Schwarz-Gelb Radegast hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 09.11.2025 gegen SV Blau-Weiss Baasdorf.