Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Viktoria Alpen – ESV Hohenbudberg, 2:1 (1:1), Alpen
Ein Tor machte den Unterschied – der FC Viktoria Alpen siegte mit 2:1 gegen den ESV Hohenbudberg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Chris Bartsch brachte den FC Viktoria Alpen in der elften Minute nach vorn. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Samet Altun das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Schmidt von FC Viktoria Alpen seinen Teamkameraden Jan Luca Rassier. Dass die Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Schmidt, der in der 75. Minute zur Stelle war. Tobias Schmitz nahm mit der Einwechslung von Mike Daniel Hintze das Tempo raus, Danil Kaplich verließ den Platz (180.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der FC Viktoria Alpen gegen den ESV Hohenbudberg die volle Ausbeute ein.
Der FC Viktoria Alpen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der FC Viktoria Alpen auf die 13. Position der Kreisliga A vor. Der FC Viktoria Alpen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt der ESV Hohenbudberg weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Der Elf von Trainer Ralf Röös bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der FC Viktoria Alpen zu Rumelner TV, am gleichen Tag begrüßt der ESV Hohenbudberg den VfL Rheinhausen vor heimischem Publikum.