Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Hannover VR 02: TSV Luthe – JSG WuKo, 0:7 (0:5), Wunstorf
TSV Luthe kassierte zum Saisonabschluss eine 0:7-Klatsche gegen JSG WuKo. An der Favoritenstellung ließ JSG WuKo keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Luthe einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte JSG WuKo das heimische Publikum beglückt und mit 4:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Jannis Sebastian Preissner. In der 30. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Nazar Melnyk von TSV Luthe das Feld, Ferres Hajri kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Julian Götze Akin Hasan Ayyildiz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Bilal Alghafor (35.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Alghafor das 2:0 zugunsten von JSG WuKo (40.). Ehe der Referee Leon Kurcz die Akteure zur Pause bat, erzielte Mika Kebel aufseiten von JSG WuKo das 3:0 (42.). Für die Vorentscheidung waren Ole Köpke (43.) und Alghafor (45.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. JSG WuKo dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte TSV Luthe bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. JSG WuKo konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei JSG WuKo. Mohammad Rammo Bozo ersetzte Jonathan Möller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rammo Bozo (52.) und Preissner (57.) brachten JSG WuKo mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Leon Kurcz fuhr JSG WuKo einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach allen zehn Spielen findet sich TSV Luthe in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Junioren Bezirksliga Hannover VR 02 vorbereiten. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 13:47, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den Gastgeber eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saison war für die Elf von Trainer Thorsten Schmidt eine einzige Enttäuschung. Lediglich ein Sieg, ein Remis und satte acht Niederlagen dokumentieren das.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet JSG WuKo den zweiten Tabellenplatz. Dass die Offensive von JSG WuKo zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt JSG WuKo auf insgesamt 44 Treffer. Für JSG WuKo lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von sechs Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt.