Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: JFV Rheinau-Lichtenau – SG Mühlenbach, 0:5 (0:3), Rheinau
SG Mühlenbach zog JFV Rheinau-Lichtenau das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastgebers. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Mühlenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur neun Minuten verließ Julius Erhardt von JFV Rheinau-Lichtenau das Feld, Yousef Alsoan kam in die Partie. Lukas Wälde brachte SG Mühlenbach in der 28. Minute in Front. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Marius Becherer auf Seiten der Gäste das 2:0 (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Henry Schöner die Führung der Elf von Coach Janik Neumaier; Tommy Nitzsche aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Venislav Kotokov war nach Wiederbeginn Jonas Huber für JFV Rheinau-Lichtenau im Spiel. In der 59. Minute änderte Janik Neumaier; Tommy Nitzsche das Personal und brachte Jannis Dold und Louis Giesler mit einem Doppelwechsel für Jona Neumaier und Lennox Malinowski auf den Platz. Becherer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 74. Spielminute. Louis Mayer schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 5:0 für SG Mühlenbach in die Höhe. Letztlich fuhr der Ligaprimus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann bekommt JFV Rheinau-Lichtenau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Mühlenbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von JFV Rheinau-Lichtenau muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte JFV Rheinau-Lichtenau bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SG Mühlenbach konnte sich gegen JFV Rheinau-Lichtenau auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Angriffsreihe von SG Mühlenbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SG Mühlenbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Mühlenbach fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
JFV Rheinau-Lichtenau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während JFV Rheinau-Lichtenau am kommenden Mittwoch Kehler FV empfängt, bekommt es SG Mühlenbach am selben Tag mit SV Hausach zu tun.