Melden von Rechtsverstößen
KK 09: Alstertal-Langenhorn 3. – Eintracht Lokstedt 3, 1:1 (1:1), Hamburg
Alstertal-Langenhorn 3. und Eintracht Lokstedt 3. verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Alstertal-Langenhorn 3. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonas Johann Piechura traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 von Eintracht Lokstedt 3. bejubelte Georg Schuberth (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Alstertal-Langenhorn 3. personell um: Per Doppelwechsel kamen Dejan Simic und Ömer Rafi Türkaslan auf den Platz und ersetzten Samet Fesliyen und Ivica Arapovic. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Heimmannschaft und Eintracht Lokstedt 3. spielten unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Alstertal-Langenhorn 3. in der Tabelle auf Platz vier. Offensiv sticht die Elf von Justin Paul in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 33 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die gute Bilanz von Alstertal-Langenhorn 3. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Alstertal-Langenhorn 3. bisher sechs Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Alstertal-Langenhorn 3. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach elf gespielten Runden gehen bereits 24 Punkte auf das Konto von Eintracht Lokstedt 3. und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Das Team von Trainer Jan Diering; Henri Gemeinhardt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für Alstertal-Langenhorn 3. ist auf gegnerischer Anlage Rugenbergen 3. (Sonntag, 11:30 Uhr). Tags zuvor misst sich Eintracht Lokstedt 3. mit Victoria 5.