Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Hannover VR 02: JFV Calenberger Land II – JFC Kaspel, 5:2 (1:1), Gehrden
Mit 2:5 verlor JFC Kaspel am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen die Zweitvertretung von JFV Calenberger Land. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von JFV Calenberger Land II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Das Heimteam hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
JFC Kaspel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Gianluca Schmidt traf in der ersten Minute zur frühen Führung. In der 21. Minute hatte der Tabellenführer den Ausgleich parat. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die Gäste mussten den Treffer zum 2:1 hinnehmen (52.). JFV Calenberger Land II traf zum 3:1 (63.). Mit einem Elfmeter von Ansgar Fabian Koch kam JFC Kaspel noch einmal ran (75.). Wenig später behauptete sich JFV Calenberger Land II gegen die Hintermannschaft von JFC Kaspel. Neuer Spielstand: 4:2 (82.). JFV Calenberger Land II führte schließlich das 5:2 herbei (84.). Am Schluss fuhr JFV Calenberger Land II gegen JFC Kaspel auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann JFV Calenberger Land II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der A-Junioren Landesliga Hannover VR 02 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von JFV Calenberger Land II noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 37 an. Liga-Bestwert! Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, JFV Calenberger Land II zu bezwingen. Lediglich einmal verließ JFV Calenberger Land II das Feld als geschlagene Mannschaft.
JFC Kaspel holte aus zehn Spielen zehn Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz vier. Im Angriff agierte JFC Kaspel im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 20 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saisonausbeute von JFC Kaspel ist mager: Die Bilanz setzt sich aus drei Erfolgen, einem Remis und sechs Pleiten zusammen.
In den letzten Partien hatte JFC Kaspel kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.