Borussia Borbeck verliert hoch gegen Weigle-Haus Kickers
Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: Weigle-Haus Kickers – Borussia Borbeck, 8:1 (2:0), Essen
Weigle-Haus Kickers kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Weigle-Haus Kickers. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Sdenek Vecera stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 30. Minute änderte Jens Bödeker das Personal und brachte Naser Hassen und Achim Thörner mit einem Doppelwechsel für Jens Bödeker und Henning Lorenz auf den Platz. Nach nur 30 Minuten verließ Bailor Joseph Kamara von Weigle-Haus Kickers das Feld, Momodou Musa Njie kam in die Partie. Die Elf von Sdenek Vecera baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Dennis Klusendick beförderte den Ball in der 35. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Weigle-Haus Kickers auf 2:0. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Solomon Eyere, als er das 3:0 für Weigle-Haus Kickers besorgte (58.). Tobias Sieglreitmeier schoss die Kugel zum 1:3 für Borussia Borbeck über die Linie (60.). Spielstark zeigte sich Weigle-Haus Kickers, als Marijan Draganic (65.) und Alexander Steinmetz (72.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine starke Leistung zeigte Njie, der sich mit einem Doppelpack für Weigle-Haus Kickers beim Trainer empfahl (74./85.). Robin Manuel Gesper stellte schließlich in der 90. Minute den 8:1-Sieg für Weigle-Haus Kickers sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte Weigle-Haus Kickers auf einen klaren Heimerfolg über Borussia Borbeck.
Weigle-Haus Kickers hat nach dem souveränen Erfolg über Borussia Borbeck weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Saison von Weigle-Haus Kickers verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Weigle-Haus Kickers nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Borussia Borbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Weigle-Haus Kickers – Borussia Borbeck bleibt weiter unten drin. Im Angriff von Borussia Borbeck herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz von Borussia Borbeck bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Borussia Borbeck noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für Weigle-Haus Kickers geht es erst am 08.11.2025 weiter, wenn man bei Essen Socceroos gastiert, Borussia Borbeck empfängt am selben Tag Young Boys Essen.