SG VfR Bad Lobenstein II und SV Lobeda 77 I trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SG VfR Bad Lobenstein II – SV Lobeda 77 I, 0:0 (0:0), Bad Lobenstein
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Lobeda 77 I gegen die Reserve von SG VfR Bad Lobenstein kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Die Prognosen für den SV Lobeda 77 I waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Bei SG VfR Bad Lobenstein II ging in der ersten Minute der etatmäßige Keeper Frank Heinisch raus, für ihn kam Nick Henniger. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei SV Lobeda 77 I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Reimann für Maximilian Wenzel in die Partie. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
SG VfR Bad Lobenstein II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Ein Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Frank Heinisch bei. Die Gastgeber warten schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV Lobeda 77 I den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Trainer Jens Uwe Penzel verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die Gäste blieben auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, bauten jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG VfR Bad Lobenstein II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Lobeda 77 I kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SG VfR Bad Lobenstein II bei der Zweitvertretung von FSV Schleiz an (Samstag, 16:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Lobeda 77 I Heimrecht gegen den SG SV Hermsdorf/Thüringen e.V.
 
										 
										 
										 
										