Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Schinne/Möringen II – SV Rot-Weiß Werben, 1:5 (1:2), Stendal
SV Rot-Weiß Werben erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung des SG Schinne/Möringen. Die Beobachter waren sich einig, dass der SG Schinne/Möringen II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Martin Blasche von Gastgeber, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Richard Gose ersetzt wurde. SV Rot-Weiß Werben ging durch Felix Lukowsky in der 27. Minute in Führung. 34 Zuschauer wurden in der 32. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Jonathan Lukas zum 2:0 für die Gäste. In der 37. Minute lenkte Tim Rodenbeck den Ball zugunsten des SG Schinne/Möringen II ins eigene Netz. Mit einem Tor Vorsprung für SV Rot-Weiß Werben ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Joel Deuschle beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Trainer Stefan Reichert über die Linie (53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Reichert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marvin Schatz und Ian Georg Unger kamen für Cedric Nitsche und Lukowsky ins Spiel (56.). Gleich drei Wechsel nahm SV Rot-Weiß Werben in der 75. Minute vor. Rodenbeck, Florian Blank und Jonas Trösken verließen das Feld für Erik Beichert, Danny Lausch und Torsten Schatz. Christian Poduprin-Wecke wollte den SG Schinne/Möringen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Raphael Maciejewski und Tobias Nagel eingewechselt für Dakin Nguimatsia und Oliver Gericke neue Impulse setzen (75.). Bei SG Schinne/Möringen II ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Lukas raus, für ihn kam Manuel Manske. Clemens Blank beseitigte mit seinen Toren (84./95.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Rot-Weiß Werben. Ein starker Auftritt ermöglichte SV Rot-Weiß Werben am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SG Schinne/Möringen II.
Wann bekommt der SG Schinne/Möringen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Rot-Weiß Werben gerät der SG Schinne/Möringen II immer weiter in die Bredouille. 11:27 – das Torverhältnis des SG Schinne/Möringen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte der SG Schinne/Möringen II bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Bei SV Rot-Weiß Werben präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Die drei Punkte brachten SV Rot-Weiß Werben in der Tabelle voran. SV Rot-Weiß Werben liegt nun auf Rang vier. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Rot-Weiß Werben bei.
Der SG Schinne/Möringen II steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Rot-Weiß Werben mit aktuell 13 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der SG Schinne/Möringen II zu Kickers Seehausen, gleichzeitig begrüßt SV Rot-Weiß Werben die Reserve des SG Uetz/Tangerhütte auf heimischer Anlage.