Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Blau-Gelb Goldbeck – KSG Berkau, 2:3 (2:2), Goldbeck
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des KSG Berkau. Die Gäste setzten sich mit einem 3:2 gegen den SV Blau-Gelb Goldbeck durch. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der SV Blau-Gelb Goldbeck legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Patrick Huth in der ersten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Arne Schlemmer den Vorsprung des Gastgebers. Das 1:2 des KSG Berkau stellte Lasse Bach sicher (16.). Kurz vor der Pause traf Ben Rabe für die Elf von Coach Alexander Becher (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass der KSG Berkau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marlon Schweda, der in der 82. Minute zur Stelle war. Der SV Blau-Gelb Goldbeck hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Das Team von Benjamin Prigge hat elf Zähler auf dem Konto und steht auf Rang acht. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Blau-Gelb Goldbeck bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Blau-Gelb Goldbeck etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der SV Blau-Gelb Goldbeck.
Der KSG Berkau verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Der KSG Berkau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage hat sich der KSG Berkau ein Stück aus der Gefahrenzone bewegt.
Kommende Woche tritt der SV Blau-Gelb Goldbeck bei der Reserve von FSV Saxonia Tangermünde an (Samstag, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der KSG Berkau Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TuS Schwarz-Weiß Bismark.