Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SFC Stern – Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin, 4:0 (2:0), Berlin
Der SFC Stern stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Der SFC Stern ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin einen klaren Erfolg.
Der SFC Stern erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Medrane traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Colin Drost den Vorsprung des Gastgebers. In der 30. Minute stellte Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin personell um: Per Doppelwechsel kamen Gelicio Aurelio Banze und Mohamed Saloun Toure auf den Platz und ersetzten Tim Grabow und Nireas Igkmpinompa. Mit der Führung für den SFC Stern ging es in die Kabine. Rani Al Kassem tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Kaim Kaya war fortan für Michael Hinz dabei. Medrane brachte den SFC Stern in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (49.). Mik Dankou besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Mannschaft von Coach Tim Hahn (85.). Letztlich feierte der SFC Stern gegen Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Im Klassement machte der SFC Stern einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der SFC Stern momentan auf dem Konto.
Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Der Motor von Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SFC Stern, wo man insgesamt 18 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den SFC Stern ist der VfB Fortuna Biesdorf (Samstag, 14:00 Uhr). Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin misst sich am selben Tag mit der SC Charlottenburg (13:00 Uhr).