Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: BSV Eintracht Sondershausen – TSV 1861 Bad Tennstedt, 6:0 (3:0), Sondershausen
Die Eintracht kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Der TSV 1861 Bad Tennstedt war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Markus Menke brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Der Treffer von Bastian Seidel aus der 18. Minute bedeutete vor den 120 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der BSV Eintracht Sondershausen. Bohdan Unhurian brachte die Sondershäuser in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei TSV 1861 Bad Tennstedt Oskar Eobaldt für Danny Zier zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. In der Pause stellte die Eintracht personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Frenzel und Mohammad Ehsan Shirzad auf den Platz und ersetzten Iljas Kühn und Ramsan Meschidov. Unhurian baute den Vorsprung der Elf von Trainer Axel Duft in der 58. Minute aus. Giovanni Janotta überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die BSV Eintracht Sondershausen (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Seidel, der das 6:0 aus Sicht der Eintracht perfekt machte (88.). Schlussendlich verbuchte die BSV Eintracht Sondershausen gegen den TSV 1861 Bad Tennstedt einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei der Eintracht präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Eintracht beim Sieg gegen den TSV 1861 Bad Tennstedt verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die BSV Eintracht Sondershausen weiter verheißungsvoll aus. Die Saisonbilanz der BSV Eintracht Sondershausen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte die Eintracht lediglich zwei Niederlagen ein.
Der TSV 1861 Bad Tennstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der TSV 1861 Bad Tennstedt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die BSV Eintracht Sondershausen gerät man immer weiter in die Bredouille. Wo bei TSV 1861 Bad Tennstedt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Markus Thalmann bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der TSV 1861 Bad Tennstedt weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Eintracht war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommende Woche tritt die BSV Eintracht Sondershausen bei FC Erfurt Nord an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt der TSV 1861 Bad Tennstedt Heimrecht gegen den SV 1911 Dingelstädt.
 
										 
										 
										 
										