Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 3: SV 1921 Walldorf – SV Grün-Weiß Gospenroda, 3:1 (1:0), Walldorf
Der SV 1921 Walldorf kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen die SV Grün-Weiß Gospenroda. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV 1921 Walldorf die Nase vorn.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Tristan Hahnemann zum 1:0. Zur Pause reklamierte das Team von Coach Steven Abe eine knappe Führung für sich. In der Halbzeit nahm der SV 1921 Walldorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Kost und Lionel Leifer für Niklas Schmidt und Florian Röhrig auf dem Platz. Das 1:1 der Gospenrodaer stellte Ben Zarschler sicher (59.). Für das 2:1 des SV 1921 Walldorf zeichnete Philipp Jobst verantwortlich (67.). Kost stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den SV 1921 Walldorf her (86.). Am Schluss fuhr der SV 1921 Walldorf gegen die SV Grün-Weiß Gospenroda auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Der SV 1921 Walldorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit fünf Siegen weist die Bilanz des SV 1921 Walldorf genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der SV 1921 Walldorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
In dieser Saison sammelten die Gospenrodaer bisher vier Siege und kassierten fünf Niederlagen. Die Lage der Grün-Weißen bleibt angespannt. Gegen den SV 1921 Walldorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit diesem Sieg zog der SV 1921 Walldorf an der SV Grün-Weiß Gospenroda vorbei auf Platz acht. Die Gäste fielen auf die neunte Tabellenposition.
Während der SV 1921 Walldorf am Samstag, den 01.11.2025 (14:00 Uhr) bei der 1. FC Sonneberg 04 gastiert, steht für die Gospenrodaer einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der SpVgg Siebleben 06 auf der Agenda.