Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: BSV Halle-Ammendorf – SV Blau-Weiß Zorbau, 0:0 (0:0), Halle (Saale)
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der BSV Halle-Ammendorf und SV Blau-Weiß Zorbau vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der BSV erwies sich gegen SV Blau-Weiß Zorbau als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 78. Minute stellte die BSV Halle-Ammendorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Dmytro Piven und Paul Schubert auf den Platz und ersetzten Lukas Englich und Max Matthias Kowalski. Schließlich pfiff Franz Unger das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der BSV in der Tabelle auf Platz sechs. Der Defensivverbund von Halle-Ammendorf ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst acht kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Die Elf von Coach Christian Kamalla erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
SV Blau-Weiß Zorbau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte das Team von Rüdiger Hoppe seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für die BSV Halle-Ammendorf ist die Fortuna auf gegnerischer Anlage (Freitag, 14:00). SV Blau-Weiß Zorbau misst sich zur selben Zeit mit VfB Merseburg.