Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Überlingen – SG Denkingen, 3:3 (1:2), Uhldingen-Mühlhofen
Im Spiel von SG Überlingen gegen SG Denkingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Denkingen bereits in Front. Tim Schley markierte in der fünften Minute die Führung. SG Überlingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Philipp Elsenhans mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Denkingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schley in diesem Spiel (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Leo Frick von Gast das Feld, Pius Haidlauf kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Peter Naumann Leon Stumpf vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Henrik Hugger (24.). In der 29. Minute änderte Peter Naumann das Personal und brachte Ayaz Ali und Liam Hoffmann mit einem Doppelwechsel für Jakob Wiest und Noah Kühne auf den Platz. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Das 2:2 von SG Überlingen stellte Elsenhans sicher (50.). Hugger war es, der in der 55. Minute den Ball im Tor von SG Denkingen unterbrachte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Schley den Ausgleich (59.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Thomas Gauggel ) stand es zwischen SG Überlingen und SG Denkingen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SG Überlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. 7:19 – das Torverhältnis des Tabellenletzten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der Gastgeber wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit 20 Toren fing sich SG Denkingen die meisten Gegentore in der A-Junioren Bezirksliga ein. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Jürgen Reichle bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Denkingen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich SG Denkingen trotzdem und steht nun auf Rang zehn.
Während SG Überlingen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SG Markelfingen gastiert, steht für SG Denkingen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SG F.A.L. auf der Agenda.