Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: TSG 1862/09 Weinheim – VfB Bretten, 2:2 (2:2), Weinheim
Am Samstag trennten sich TSG 1862/09 Weinheim und der VfB Bretten unentschieden mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war der VfB Bretten mitnichten. Die Brettener kamen gegen TSG zu einem achtbaren Remis.
Philipp Eberl versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Brettener. Der VfB musste den Treffer von Lias Kühne zum 1:1 hinnehmen (38.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Fabian Czaker mit dem 2:1 für TSG 1862/09 Weinheim zur Stelle (44.). Weinheim schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Terry Kangni Soukpe zum Ausgleich für den VfB Bretten (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Lennox Schmitt anstelle von Etienne Imsirovic für TSG auf. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich das Heimteam und die Brettener remis.
Große Sorgen wird sich Marcel Hofbauer um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte TSG 1862/09 Weinheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 17 Zählern aus zwölf Spielen steht TSG momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Stärke von TSG 1862/09 Weinheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. TSG verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Die Leistungskurve von TSG 1862/09 Weinheim zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Der VfB Bretten liegt im Klassement nun auf Rang 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Zwei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Bruno Martins momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Brettener. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am kommenden Samstag trifft TSG auf den 1.FC Bruchsal 1899 e.V, der VfB Bretten spielt tags zuvor gegen den VfB Eppingen.