Melden von Rechtsverstößen
Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga: SG Bräunrode/Arnstedt II – SV Fortuna Brücken, 12:0 (7:0), Bräunrode
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatten die Zweitvertretung der Kicker vom Brandholz den SV Fortuna Brücken mit 12:0 überrannt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SG Bräunrode/Arnstedt II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sebastian Greiner den SV vor 52 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (19.) markierte Adrian Pelaj wenig später seinen zweiten Treffer (21.). Mit Toren von Greiner (28.), Pelaj (43./45.) und Lucas Pascal Kühne (44.) zeigte das Team von Trainer Rolf Kaiser weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Angesichts der desolaten Vorstellung des SV Fortuna Brücken in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die Kicker vom Brandholz in die Pause. Marc Roßmeyer von SV Fortuna Brücken nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christoph Meister blieb in der Kabine, für ihn kam Lenny Blaß. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Pelaj (47.), Greiner (59.) und Lukas Marquardt (83.), die weitere Treffer für den SG Bräunrode/Arnstedt II folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rolf Kaiser, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christopher Klos und Arthur Nordmann kamen für Laurenz Jonathan Tomljanovic und Steven Kahle ins Spiel (51.). Für das 11:0 und 12:0 war Klos verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (85./89.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein des Gasts am Boden liegen. Die Kicker vom Brandholz fuhren schlussendlich einen Kantersieg ein.
Der SG Bräunrode/Arnstedt II ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga. Der Defensivverbund der Kicker vom Brandholz ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz des SG Bräunrode/Arnstedt II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßten die Kicker vom Brandholz lediglich eine Niederlage ein. Seit sechs Begegnungen hat der SG Bräunrode/Arnstedt II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält der SV Fortuna Brücken den neunten Tabellenplatz bei. Der Angriff ist bei SV Fortuna Brücken die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte der SV Fortuna Brücken bislang. In dieser Saison sammelte der SV Fortuna Brücken bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Fortuna Brücken insgesamt nur drei Zähler.
Am nächsten Samstag reisen die Kicker vom Brandholz zu SV Wacker Helbra, zeitgleich empfängt der SV Fortuna Brücken die SpVgg 1931 Osterhausen e.V.