Umkämpftes Duell in Flensburg: Lau trifft zum IF Stjernen Flensborg-Sieg gegen TSV Rot-Weiß Niebüll
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: IF Stjernen Flensborg – TSV Rot-Weiß Niebüll, 3:2 (3:2), Flensburg
Der IF Stjernen Flensborg und der TSV Rot-Weiß Niebüll boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der IF Stjernen Flensborg bereits in Front. Gabriel Radu markierte in der ersten Minute die Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Denny Pawlowski (8.). Mit dem 3:0 durch Marc Alec Lau schien die Partie bereits in der elften Minute mit der Mannschaft von Trainer Sandro Holland einen sicheren Sieger zu haben. Der TSV Rot-Weiß Niebüll verkürzte den Rückstand in der 28. Minute durch einen Elfmeter von Nick Petersen auf 1:3. In der 32. Minute erzielte Tom Jonas Hansen das 2:3 für die Gäste. Zur Pause behielt der IF Stjernen Flensborg die Nase knapp vorn. Björn Petersen von TSV Rot-Weiß Niebüll nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benne Rickertsen blieb in der Kabine, für ihn kam Bjarne Tychsen Hansen. Anstelle von Pawlowski war nach Wiederbeginn Anas Ali Khan für den IF Stjernen Flensborg im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Rot-Weiß Niebüll frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Petersen Lukas Schneider und Enne Gustav Nottelmann für Lewe Carstens und Anas Rebwar Jamal auf den Platz (72.). Mit Samuel Radu und Jonte Weinand nahm Sandro Holland in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonhard Erik Ludwig Kratz und Dimitri Kaiser. Schiedsrichter Mirko Kurras beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und der IF Stjernen Flensborg eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte der IF Stjernen Flensborg drei Punkte für das Klassement.
Bei IF Stjernen Flensborg präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der IF Stjernen Flensborg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Der IF Stjernen Flensborg verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der IF Stjernen Flensborg konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Rot-Weiß Niebüll in der Tabelle auf Platz acht zurück. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Rot-Weiß Niebüll derzeit auf dem Konto.
Während der IF Stjernen Flensborg am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei der Slesvig IF gastiert, duelliert sich der TSV Rot-Weiß Niebüll am gleichen Tag mit der Barkelsbyer SV.