Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga I: Hohendorfer SV – SV Kröslin 1950 II, 2:6 (1:4), Wolgast
Die Zweitvertretung von SV Kröslin 1950 veranstaltete am Samstag in Wolgast ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der Hohendorfer SV abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Kröslin 1950 II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Luca Zeplin bereits nach fünf Minuten in Führung. Doppelpack für die Elf von Trainer Matthias Baltsch: Nach seinem ersten Tor (8.) markierte Oliver Lüder wenig später seinen zweiten Treffer (9.). Der vierte Streich von SV Kröslin 1950 II war Tony Gräning vorbehalten (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dominik Brandt in der 30. Minute. Mit einer deutlichen Führung von SV Kröslin 1950 II ging es in die Halbzeitpause. In der 60. Minute stellte der Hohendorfer SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Nguyen Van und Daniel Krüger auf den Platz und ersetzten Steven Manuel Schlegel und Timon Braun. Für die Vorentscheidung waren Felix Lemke (61.) und Maximilian Schmidt (68.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Tom Schultz wollte den Hohendorfer SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Tuchardt und Mathias Haack eingewechselt für Tom Breuhahn und Tim Gebauer neue Impulse setzen (75.). Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 83. Minute durch einen Elfmeter von Haack auf 2:6. Ein starker Auftritt ermöglichte SV Kröslin 1950 II am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den Hohendorfer SV.
Der Hohendorfer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der Hohendorfer SV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Kröslin 1950 II gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte der Hohendorfer SV bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Bei SV Kröslin 1950 II präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). SV Kröslin 1950 II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Kröslin 1950 II.
Am Freitag, den 31.10.2025, tritt der Hohendorfer SV bei SV Fichte Greifswald an (19:30 Uhr), einen Tag später (10:00 Uhr) genießt SV Kröslin 1950 II Heimrecht gegen die Reserve von FC Rot-Weiß Wolgast.