Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: FSV Wespen – TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II, 2:6 (2:4), Wespen
Die Zweitvertretung von TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens veranstaltete am Samstag in Wespen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der FSV Wespen abgefertigt. TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 22 Zuschauern bereits flott zur Sache. Alexander Auer stellte die Führung des FSV Wespen her (10.). Wer glaubte, TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II sei geschockt, irrte. Michel Kemp machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (15.). Eine starke Leistung zeigte Jens Basener, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (22./28.). Lorenz Boese brachte die Elf von Trainer Nils Wätcke in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (31.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Benny Mantwill auf Seiten des FSV Wespen das 2:4 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Dieter Bernau um und schickte in einem Doppelwechsel Remo Heider und Eike Küstermann für Mantwill und Michael Prokop auf den Rasen. TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II baute die Führung aus, indem Boese zwei Treffer nachlegte (56./58.). Mit Fabian Bickner und Basener nahm Nils Wätcke in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Leidel und Marius Fritz Bromann. Schlussendlich reklamierte TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FSV Wespen mit 6:2 in die Schranken.
Der FSV Wespen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. 10:28 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte der FSV Wespen bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang dem FSV Wespen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der FSV Wespen nur auf Rang 13.
TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II setzte sich mit diesem Sieg von FSV Wespen ab und belegt nun mit sieben Punkten den achten Rang, während der FSV Wespen weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FSV Wespen ist SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II misst sich zur selben Zeit mit SV Traktor Westdorf.