Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: FC Grimma – VfB Empor Glauchau, 3:2 (0:1), Grimma
Die Differenz von einem Treffer brachte den Grimmaer gegen Empor den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für den FC Grimma, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Colin Ullmann den VfB Empor Glauchau vor 74 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Glauchauer mit einer Führung in die Kabine gingen. Für das erste Tor der Grimmaer war Stefan Tröger verantwortlich, der in der 62. Minute das 1:1 besorgte. Dass der FC in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Vogel, der in der 78. Minute zur Stelle war. In der 85. Minute brachte Kevin Werner das Netz für das Team von Trainer René Behring zum Zappeln. In der Nachspielzeit (91.) gelang Andre Luge der Anschlusstreffer für Empor. Am Ende verbuchte der FC Grimma gegen die Mannschaft von Coach Nick Elsner die maximale Punkteausbeute.
Die Grimmaer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 17 erzielten Treffern. Der FC Grimma bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der VfB Empor Glauchau momentan auf dem Konto. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang dem Gast kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt Empor nur auf Rang 14.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während die Grimmaer sich aus der Abstiegszone verabschiedeten und auf Platz zehn kletterten, fiel der VfB Empor Glauchau in den roten Bereich auf den 14. Rang.
Nächster Prüfstein für den FC Grimma ist der FC Einheit Wernigerode auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:30). Empor misst sich zur selben Zeit mit Bischofswerdaer FV 1.