Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV Königsbrück/Laußnitz – FSV Blau-Weiß Milkel, 4:4 (2:1), Königsbrück
FSV Blau-Weiß Milkel kam im Gastspiel bei SV Königsbrück/Laußnitz trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Der SV Königsbrück/Laußnitz zog sich gegen FSV Blau-Weiß Milkel achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 82 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Johannes Moschke war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Der SV Königsbrück/Laußnitz machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Varadi (10.). Durch einen Elfmeter von Mathias Nitsche kam FSV Blau-Weiß Milkel noch einmal ran (27.). Die Pausenführung des SV Königsbrück/Laußnitz fiel knapp aus. Bei den Gastgebern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Willi Bruchmann für Kevin Waszkowski in die Partie. FSV Blau-Weiß Milkel trumpfte auf und Marcel Biesold (47.), Andre Zschuppe (49.) und Sebastian Wolf (55.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Königsbrück/Laußnitz – bereits der zweite für Varadi. Nun stand es nur noch 3:4 (56.). In der 67. Minute sicherte Moschke seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Der SV Königsbrück/Laußnitz drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Leon Max Frauenstein und Norbert Gill sorgen, die per Doppelwechsel für Hendrik Schöne und Max Winkler auf das Spielfeld kamen (59.). Mit Jerome Mickisch und Varadi nahm Thomas Böhme in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franco Förster und Niklas Weidner. Die 4:4-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Anton Baumann die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Vier Siege, vier Remis und eine Niederlage hat der SV Königsbrück/Laußnitz derzeit auf dem Konto. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Königsbrück/Laußnitz noch Luft nach oben.
Mit 25 geschossenen Toren gehört FSV Blau-Weiß Milkel offensiv zur Crème de la Crème der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Sechs Spiele ist es her, dass die Mannschaft von Martin Kürbis zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSV Blau-Weiß Milkel die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FSV Blau-Weiß Milkel den zweiten Platz.
Samstag, den 01.11.2025 tritt der SV Königsbrück/Laußnitz bei Königswartha 2. SV 2 an (11:30 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) muss FSV Blau-Weiß Milkel seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG Crostwitz 1981 2 erledigen.
 
										 
										 
										 
										