Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: Ebersbrunner SV – TSV Crossen, 2:1 (1:0), Zwickau
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die Ebersbrunner SV mit 2:1 gegen den TSV Crossen für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Ebersbrunner SV schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Jona Baumann zum 1:0. Der TSV glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Piet Ittner beide Teams mit der knappen Führung für Ebersbrunner SV in die Kabinen. Tim Seifert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV Crossen ein (57.). In der 60. Minute änderte Knut Göbel das Personal und brachte Brady Alexander Valdez und Thore Rautenberg mit einem Doppelwechsel für Ferrell Hamann und Elias Werner auf den Platz. Zum Mann des Spiels avancierte Valdez, der für Ebersbrunner SV in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (87.). Am Ende behielt Ebersbrunner SV gegen den TSV die Oberhand.
Nach dem errungenen Dreier hat Ebersbrunner SV Position drei der Westsachsenliga inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gastgebers ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Ebersbrunner SV. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Ebersbrunner SV noch Luft nach oben.
Trotz der Schlappe behält der TSV Crossen den siebten Tabellenplatz bei. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Crossen bei. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Trainer Benjamin Keller konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Während Ebersbrunner SV am kommenden Sonntag die SG 48 Schönfels empfängt, bekommt es der TSV am selben Tag mit dem SV Planitz zu tun.