Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld – Wacker Schönwalde, 0:7 (0:5), Lichterfeld
Der Wacker Schönwalde brannte am Samstag in Lichterfeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Der Wacker Schönwalde hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lukas Stegk war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Kevin Dirk Richter den Vorsprung des Wacker Schönwalde. Das Team von Coach Stefan Böhm baute die Führung aus, indem Dennis Köhler zwei Treffer nachlegte (13./24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Robert Köppchen in der 27. Minute. Der Wacker Schönwalde dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte dem SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Volker Richter von SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Pötschick blieb in der Kabine, für ihn kam Alex Stir. Leon Guckel schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 6:0 für den Wacker Schönwalde in die Höhe. Der siebte Streich des Wacker Schönwalde war Köppchen vorbehalten (59.). Steve Bergmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Wacker Schönwalde bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Gewinnen hatte bei SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Der Wacker Schönwalde machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Wacker Schönwalde. Der Wacker Schönwalde ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld bei ESV Lok Falkenberg an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der Wacker Schönwalde Heimrecht gegen den SSV Alemannia Altdöbern.