Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV 1920 Roitzsch – VfB Preußen Greppin, 7:1 (3:0), Roitzsch
Der SV 1920 Roitzsch führte den VfB Preußen Greppin nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. Der SV 1920 Roitzsch hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 31 Zuschauern besorgte Riko Schroeter bereits in der achten Minute die Führung der Heimmannschaft. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christopher Wolf schnürte einen Doppelpack (21./39.), sodass die Mannschaft von Trainer Matthias Bercha fortan mit 3:0 führte. Zur Halbzeit blickte der SV 1920 Roitzsch auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In Durchgang zwei lief Lukas Ulf Hentzschel anstelle von Rene Relius für den VfB Preußen Greppin auf. In der Halbzeit nahm der SV 1920 Roitzsch gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tom Ungefroren und Sabastian Adam Brzezinski für Tim Bercha und Philipp Finsterbusch auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV 1920 Roitzsch sorgte Ungefroren (51.), ehe Schroeter das 5:0 markierte (63.). Chris Alexander Klingner erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für den VfB Preußen Greppin. Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Bercha Schroeter und Ivan Lizanets vom Feld und brachte Richard Erwin Kopf und Luis Gradehand ins Spiel (71.). Kopf überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den SV 1920 Roitzsch (75.). Marcel Sporbert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV 1920 Roitzsch (85.). Schließlich sprang für den SV 1920 Roitzsch gegen den VfB Preußen Greppin ein Dreier heraus.
Durch die drei Punkte gegen den VfB Preußen Greppin verbesserte sich der SV 1920 Roitzsch auf Platz sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV 1920 Roitzsch. Die Lage des SV 1920 Roitzsch bleibt angespannt. Gegen den VfB Preußen Greppin musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
38 Gegentreffer hat der VfB Preußen Greppin mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga Süd. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV 1920 Roitzsch – der VfB Preußen Greppin bleibt weiter unten drin. Die Offensive des VfB Preußen Greppin zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Nächster Prüfstein für den SV 1920 Roitzsch ist der SV Kickers Raguhn 1912 e.V. auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der VfB Preußen Greppin misst sich zur selben Zeit mit der SG Blau-Weiß Quellendorf.