Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: Türkgücü München – FC Deisenhofen, 1:2 (1:0), München
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Deisenhofen mit 2:1 gegen den Türkgücü München gewann. Luft nach oben hatte der FC Deisenhofen dabei jedoch schon noch.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fatjon Celani sein Team in der zwölften Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Yasin Yilmaz vollendete in der 49. Minute vor 49 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lukas Kretzschmar sorgen, dem Andreas Pummer das Vertrauen schenkte (63.). Dass der FC Deisenhofen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lukas Kretzschmar, der in der 75. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Türkgücü München noch einen Doppelwechsel vor, sodass Yasin Saglam und Yannis Güllüoglu für Ivan Martinovic und Dominik Kurija weiterspielten (89.). Am Ende punktete der FC Deisenhofen dreifach bei Tabellenletzten.
Der Türkgücü München stellt die anfälligste Defensive der Bayernliga Süd und hat bereits 35 Gegentreffer kassiert. Die Offensive des Heimteams zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Ünal Tosun alles andere als positiv. Dem Türkgücü München bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Der FC Deisenhofen sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den Türkgücü München eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den Türkspor Augsburg 1972 e.V. Der FC Deisenhofen empfängt parallel den TSV 1874 Kottern.