FSV Rot-Weiß Breitungen unterliegt SG Mittelschmalkalden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG Mittelschmalkalden – FSV Rot-Weiß Breitungen, 2:1 (1:0), Schmalkalden
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SG Mittelschmalkalden mit 2:1 gegen den FSV Rot-Weiß Breitungen gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SG Mittelschmalkalden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 90 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonas Möller stellte die Führung des Heimteams her (3.). Zur Pause war die Elf von Toni Bernheiden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Noah Klinger kam für Julian Reum – startete der FSV Rot-Weiß Breitungen in Durchgang zwei. Max Peter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Gäste ein (47.). Carsten Kössel beförderte das Leder zum 2:1 des SG Mittelschmalkalden in die Maschen (56.). Unter dem Strich verbuchte der SG Mittelschmalkalden gegen den FSV Rot-Weiß Breitungen einen 2:1-Sieg.
Der SG Mittelschmalkalden machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SG Mittelschmalkalden bei. Seit fünf Begegnungen hat der SG Mittelschmalkalden das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In der Tabelle liegt der FSV Rot-Weiß Breitungen nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Die Mannschaft von Trainer Besik Pridonashvili musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Rot-Weiß Breitungen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Rot-Weiß Breitungen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft der SG Mittelschmalkalden auf FC Zella-Mehlis, der FSV Rot-Weiß Breitungen spielt tags zuvor gegen den SG FSV 48 Oepfershausen.