Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Rot-Weiß Reitwein – FC Neuenhagen 1913, 1:0 (1:0), Reitwein
In der Auswärtspartie gegen den Rot-Weiß Reitwein ging FC Neuenhagen 1913 erfolglos mit 0:1 vom Platz. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der Rot-Weiß Reitwein ging durch Michel Schadow in der 27. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Wenig später kamen Mattes Rottstock und Tom-Lucas Ladisch per Doppelwechsel für Gino Albrand und Nicholas Schiffers auf Seiten von FC Neuenhagen 1913 ins Match (54.). Christoph Lanzen wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Nagler und Eric Engel eingewechselt für Christian Hoppe und Paul Altmann neue Impulse setzen (78.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Rot-Weiß Reitwein der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der Sieg über FC Neuenhagen 1913, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den Rot-Weiß Reitwein von Höherem träumen. Die Defensive des Rot-Weiß Reitwein (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Ostbrandenburgliga zu bieten hat. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Coach Heiko Baumstark bei. In den letzten fünf Partien rief der Rot-Weiß Reitwein konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
FC Neuenhagen 1913 findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat FC Neuenhagen 1913 momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Neuenhagen 1913 noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während der Rot-Weiß Reitwein am Freitag, den 31.10.2025 (20:30 Uhr) bei MTV 1860 Altlandsberg gastiert, steht für FC Neuenhagen 1913 einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SpG Hennickendorf/Rehfelde auf der Agenda.