Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt/O. – SV Altlüdersdorf, 6:1 (2:0), Frankfurt (Oder)
1. FC Frankfurt/O. zog SV Altlüdersdorf das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Die Oderstädter ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen SV Altlüdersdorf einen klaren Erfolg.
1. FC Frankfurt/O. erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 110 Zuschauern durch Danny Mank bereits nach neun Minuten in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Lennox Liebner einen weiteren Treffer für die Frankfurter. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Bei SV Altlüdersdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cedric Krüger für Fabien Tino Borchert in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Bianchini von den Gästen seinen Teamkameraden Lucas Karbe. In der 49. Minute erzielte Bianchini das 1:2 für die Elf von Dariusz Bucinski. Die Oderstädter drängten im Verlauf auf die Entscheidung – Liebner (57.), Marcel Georgi (63.) und Steven Scharlei (67.) machten SV Altlüdersdorf den Garaus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Kloß, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jakub Mizerski und Robin Grothe kamen für Georgi und Liebner ins Spiel (72.). Mizerski stellte schließlich in der 86. Minute den 6:1-Sieg für 1. FC Frankfurt/O. sicher. Am Ende verbuchten die Oderstädter gegen SV Altlüdersdorf einen Sieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo 1. FC Frankfurt/O. nun auf dem neunten Platz steht. Die Offensive der Oderstädter in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Altlüdersdorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreifer von 1. FC Frankfurt/O. in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Oderstädter momentan auf dem Konto. Die Misere von 1. FC Frankfurt/O. hält an. Insgesamt kassierten die Oderstädter nun schon vier Niederlagen am Stück.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Altlüdersdorf bislang noch nicht. Der Angriff von SV Altlüdersdorf ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der Brandenburgliga. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Altlüdersdorf alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Altlüdersdorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Als Nächstes steht für 1. FC Frankfurt/O. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den BSC Preußen 07. SV Altlüdersdorf tritt bereits drei Tage vorher gegen den Oranienburger FC Eintracht 1901 an (19:30 Uhr).