Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SG Freital Weißig – SV Königstein, 2:2 (0:2), Freital
SV Königstein, als Siegesanwärter bei SG Freital Weißig angetreten, musste sich am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für SV Königstein waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Dennis Klingeberg brachte SG Freital Weißig per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 33. und 45. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Vor 45 Zuschauern keimte bei SG Freital Weißig dank des Anschlusstreffers von Tom Seidel aus der 71. Minute noch einmal Hoffnung auf. Bei Gastgeber kam Lukas Berthold für Paul Leumer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Berthold sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Steffen Böhme den schwachen zweiten Durchgang von SV Königstein, in dem SG Freital Weißig sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Freital Weißig in der Tabelle auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Tom Seidel bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Freital Weißig, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SV Königstein den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Die Elf von Ronny Michel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SV Königstein blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Während SG Freital Weißig am kommenden Samstag SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. empfängt, bekommt es SV Königstein am selben Tag mit SV Wesenitztal 2. zu tun.
 
										 
										 
										 
										