Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: Leubnitzer SV – SG Jößnitz, 4:2 (2:1), Leubnitz
Das Auswärtsspiel der SG Jößnitz endete erfolglos. Gegen Leubnitzer SV gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Leubnitzer SV die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Luis Lennart Wolf sein Team in der 13. Minute. Gregor Andreas Eigel vollendete in der 30. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mike Fritsche mit dem 2:1 für Leubnitzer SV zur Stelle (40.). Die Pausenführung der Elf von Mario Birkner fiel knapp aus. In der 73. Minute erzielte Pascal Oheim das 2:2 für die SG Jößnitz. Für das 3:2 zugunsten von Leubnitzer SV sorgte dann kurz vor Schluss Ruben Spranger, der Leubnitzer SV und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Paul Birkner, der das 4:2 aus Sicht von Leubnitzer SV perfekt machte (90.). Als Schiedsrichter Michael Ott die Partie abpfiff, reklamierte Leubnitzer SV schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Nach dem klaren Erfolg über die SG Jößnitz festigt Leubnitzer SV den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von Leubnitzer SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Jößnitz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer von Leubnitzer SV in dieser Spielzeit zu. Die Saison von Leubnitzer SV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Leubnitzer SV nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Leubnitzer SV nur sieben Zähler.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die SG Jößnitz den fünften Platz in der Tabelle ein. Der letzte Dreier liegt für den Gast bereits drei Spiele zurück.
Das nächste Spiel von Leubnitzer SV findet am 08.11.2025 bei VfB Großfriesen statt, die SG Jößnitz empfängt am selben Tag FC Teutonia Netzschkau.
 
										 
										 
										 
										