Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: VfB Gramzow – FSV Blau-Weiß Wriezen, 3:1 (2:1), Gramzow
Für den FSV Blau-Weiß Wriezen gab es in der Partie gegen den VfB Gramzow, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfB Gramzow wurde der Favoritenrolle gerecht.
154 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Robin Gruening zum 1:0. Julius Stephan erhöhte für das Team von Trainer Pascal Högelow auf 2:0 (30.). Durch einen von Marco Mateus Marjano Dos Santos verwandelten Elfmeter gelang dem FSV Blau-Weiß Wriezen in der 47. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zur Pause wusste der VfB Gramzow eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der VfB Gramzow baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nils Pfeffer in der 95. Minute traf. Am Ende stand der VfB Gramzow als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
In dieser Saison sammelte der VfB Gramzow bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Mit 26 Toren fing sich der FSV Blau-Weiß Wriezen die meisten Gegentore in der Landesklasse Nord ein. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Für die Mannschaft von Matthias Schade sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FSV Blau-Weiß Wriezen. Nach der Niederlage gegen den VfB Gramzow ist der FSV Blau-Weiß Wriezen aktuell das defensivschwächste Team der Landesklasse Nord. Der VfB Gramzow setzte sich mit diesem Sieg von FSV Blau-Weiß Wriezen ab und belegt nun mit neun Punkten den zwölften Rang, während der FSV Blau-Weiß Wriezen weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, tritt der VfB Gramzow bei SC Victoria 1914 Templin an, schon einen Tag vorher muss der FSV Blau-Weiß Wriezen seine Hausaufgaben bei SpG Lunow/Oderberg erledigen. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.