Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: Höckendorfer FV – SG Schönfeld, 5:2 (2:1), Klingenberg
Bei Höckendorfer FV gab es für die SG Schönfeld nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 2:5. Der Höckendorfer FV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Schönfeld einen klaren Erfolg.
Der Höckendorfer FV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 52 Zuschauern durch Kenny Scholze bereits nach zehn Minuten in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Lukas Bormann den Vorsprung der Gastgeber. Gustav Brendler schoss für die SG Schönfeld in der 34. Minute das erste Tor. Zur Pause war der Höckendorfer FV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Kretschmer Steffen das Personal und brachte Justin Sedlag und Ronald Gröschel mit einem Doppelwechsel für Felix Wendenburg und Victor Aust auf den Platz. Anstelle von Tobias Köhn war nach Wiederbeginn Mick Drechsler für den Höckendorfer FV im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Steve Schreckenbach von der Mannschaft von Trainer Daniel Schindler seinen Teamkameraden Scholze. Schreckenbach beförderte das Leder zum 3:1 des Höckendorfer FV über die Linie (48.). Für das zweite Tor der SG Schönfeld war Jamee Elijah Rind verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:3 besorgte. Für den nächsten Erfolgsmoment des Höckendorfer FV sorgte Tom Haußmann (62.), ehe Philipp Michael das 5:2 markierte (78.). Am Schluss fuhr der Höckendorfer FV gegen die SG Schönfeld auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit 31 geschossenen Toren gehört der Höckendorfer FV offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B. Der Höckendorfer FV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der Höckendorfer FV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Schönfeld bei. Der letzte Dreier liegt für die SG Schönfeld bereits drei Spiele zurück.
Der Höckendorfer FV setzte sich mit diesem Sieg von der SG Schönfeld ab und belegt nun mit 17 Punkten den dritten Rang, während die SG Schönfeld weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den Höckendorfer FV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (11:00 Uhr) geht es gegen SpG SV Sachsen Müglitztal/SV Glashütte 2. Die SG Schönfeld empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Chemie Dohna 2.