Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: ESG Halle – SG Motor Halle, 1:1 (0:0), Halle (Saale)
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die ESG Halle und die SG Motor Halle mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Loksche und Motor ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei der SG Motor Halle kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lassana Diallo für Leon Böttcher in die Partie. Emil Schubert brach für Halle den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Bei der ESG Halle kam Simon Breitbach für Paul Tebbe ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). Die ESG traf erst spät, als Breitbach nach 85 Minuten vor den 34 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Am Ende stand es zwischen dem Gastgeber und Motor pari.
Große Sorgen wird sich Rujner Marko um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte die Loksche. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die ESG Halle verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei der Loksche. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist die SG Motor Halle eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Gäste im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Partien ließ die Mannschaft von Trainer Maximilian Dietrich zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SG Motor Halle die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich Motor trotzdem und steht nun auf Rang sechs.
Als Nächstes steht für die ESG Halle eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Grün-Weiß Ammendorf. Motor empfängt parallel Roter Stern Halle.