Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark – SV Blau-Weiss Markendorf, 9:1 (3:1), Briesen (Mark)
Der FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark zog dem SV Blau-Weiss Markendorf das Fell über die Ohren: 1:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Markendorfer. Die Blau-Weißen ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Blau-Weissen einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 93 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Toni Moritz war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jacob Naskrenski (6.). In der 36. Minute erzielte Derenik Mayilyan das 1:2 für den SV Blau-Weiss Markendorf. Per Elfmeter erhöhte Moritz in der 40. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Blau-Weißen. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Briesener. Thomas Zupp ersetzte Moritz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit weiteren Toren von Horst-Nico Laube (47.), Zupp (50.) und Paul Henke (67.) stellte das Team von Trainer Ronny Pesch den Stand von 6:1 her. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Bernwald Joshua Tröger und Ridvan Alkis vom Feld und brachte Tim Arlt und Hermann Wamba Tsafack ins Spiel (64.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Kevin Rene Meissner (71.), Jonas Noske (73.) und Zupp (82.), die weitere Treffer für die Blau-Weißen folgen ließen. Bei den Blau-Weissen ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Oskar Lingk raus, für ihn kam Tim Kleine Lamping. Letzten Endes schlug der FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark im zehnten Saisonspiel den SV Blau-Weiss Markendorf souverän mit 9:1 vor heimischer Kulisse.
Durch die drei Punkte gegen die Blau-Weissen verbesserten sich die Blau-Weißen auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Heimmannschaft auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der SV Blau-Weiss Markendorf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz der Blau-Weissen bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Blau-Weiss Markendorf wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt (Samstag, 15:00 Uhr). Die Blau-Weissen messen sich am selben Tag mit der Reserve von SV Germania 90 Schöneiche (11:30 Uhr).