Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Zell – SV Buch, 3:0 (2:0), Zell im Wiesental
Der FC Zell kam gegen den SV Buch zu einem klaren 3:0-Erfolg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Zell hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Marco Schwald markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Leon Boos den Vorsprung des Teams von Coach Michael Schwald. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Pietzke, der noch im ersten Durchgang Luca Meinzer für Jannik Hackenberger brachte (21.). Mit der Führung für den FC Zell ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Rünzi von FC Zell seinen Teamkameraden Youssouf Toure. Mit dem 3:0 sicherte Schwald dem FC Zell nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (52.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Zell noch einen Doppelwechsel vor, sodass Samuel Strohmaier und Samuel Holzhüter für Schwald und David Welte weiterspielten (85.). Letzten Endes schlug der FC Zell im neunten Saisonspiel den SV Buch souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FC Zell die Position im oberen Tabellendrittel. Prunkstück des FC Zell ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FC Zell sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Trotz der Niederlage belegt der SV Buch weiterhin den neunten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des SV Buch aktuell alles andere als rosig. Bei FC Zell dagegen läuft es mit insgesamt 22 Punkten wie am Schnürchen.
Als Nächstes steht für den FC Zell eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die SG Mettingen/Krenkingen. Der SV Buch empfängt – ebenfalls am Sonntag – SF Schliengen.