Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Eintracht Camburg – FSV Schleiz II, 1:2 (0:1), Dornburg-Camburg
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der Zweitvertretung von FSV Schleiz und dem SV Eintracht Camburg an diesem neunten Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
FSV Schleiz II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 49 Zuschauern durch Asmir Nukovic in der siebten Minute zum Führungstreffer. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging die Elf von Coach Robert Schwarzbach mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 85. Minute verwandelte Michael Zöllner einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Eintracht Camburg. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Philipp Lehmphul gelang dieses Kunststück und brachte FSV Schleiz II damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (91.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lars Roddeck stand der Auswärtsdreier für FSV Schleiz II. Man hatte sich gegen den SV Eintracht Camburg durchgesetzt.
Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der SV Eintracht Camburg im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang neun.
FSV Schleiz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Schleiz II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Sieg zog FSV Schleiz II an SV Eintracht Camburg vorbei auf Platz acht. Die Heimmannschaft fiel auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den SV Eintracht Camburg ist auf gegnerischer Anlage der SV 08 Rothenstein (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FSV Schleiz II mit der Reserve von SG VfR Bad Lobenstein (16:30 Uhr).