Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: ZLG Atzendorf/Förderstedt – Germania Wernigerode, 1:1 (0:1), Staßfurt
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der ZLG Atzendorf/Förderstedt und Germania Wernigerode 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marc-Benjamin Müller mit seinem Treffer vor 51 Zuschauern für die Führung von Germania (4.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Für das 1:1 der Atzendorfer zeichnete Lukas Hengstmann verantwortlich (78.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die ZLG und Germania Wernigerode schließlich mit einem Remis.
Die ZLG Atzendorf/Förderstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt die Elf von Stefan Rock die schlechteste Abwehr der Liga. Die bisherige Saisonbilanz der Atzendorfer bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Die ZLG Atzendorf/Förderstedt ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich Germania im Klassement auf Platz neun. Die Ausbeute der Offensive ist bei Wernigerode verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Für die Mannschaft von Christopher Seil sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reisen die Atzendorfer zu SV Darlingerode/Drübeck, am gleichen Tag begrüßt Germania Wernigerode den SC Germ.1993 Kroppenstedt vor heimischem Publikum.