Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SC Obhausen – SV Germania Kötzschau, 2:1 (0:1), Obhausen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC Obhausen und dem SV Germania Kötzschau, die mit 2:1 endete. SC Obhausen hat mit dem Sieg über den SV Germania Kötzschau einen Coup gelandet.
Toni Schenk brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SV Germania Kötzschau über die Linie (24.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Elf von Trainer Marcel Müller in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 57. Minute vor. Cenan Junge, Ronny Riemeyer und Erik Junge verließen das Feld für Lucas Landgraf, Robin Geuthe und Robby Stuck. Die Fans von SC Obhausen unter den 40 Zuschauern atmeten auf, als Niki Seela in der 79. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Rick Olaf Wasner. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 87. Minute. In den 90 Minuten war SC Obhausen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Germania Kötzschau und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SC Obhausen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Friedrich Blödtner bei. Die Gastgeber beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Mit 13 gesammelten Zählern hat der SV Germania Kötzschau den vierten Platz im Klassement inne. Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt der SV Germania Kötzschau den besten Angriff der Kreisliga, jedoch kam dieser gegen SC Obhausen nicht voll zum Zug. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der SV Germania Kötzschau momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Germania Kötzschau nur sechs Zähler.
Während SC Obhausen am kommenden Samstag TSG Grün-Weiß Löbejün empfängt, bekommt es der SV Germania Kötzschau am selben Tag mit der Reserve von TSV Leuna 1919 zu tun.