Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FC Blaubeuren – FC Wangen, 1:0 (0:0), Blaubeuren
Der FC Blaubeuren trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Wangen davon. Einen packenden Auftritt legte der FC Blaubeuren dabei jedoch nicht hin.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und die Wangener ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Safet Hyseni David Wessle und Luca Spöri vom Feld und brachte Nils Oelmayer und Simon Zirn ins Spiel (57.). Mit Eduart Osmani und Nermin Velagic nahm Dario Tomic in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascall Petrik und Daniel Fernandes. Der verwandelte Strafstoß von Fernandes brachte den FC Blaubeuren vor 50 Zuschauern nach 82 Minuten mit 1:0 in Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FC Blaubeuren und dem FC Wangen aus.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FC Blaubeuren in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FC Blaubeuren ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Sechs Spiele ist es her, dass der FC Blaubeuren zuletzt eine Niederlage kassierte.
Bei den Wangener präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Mit 17 Punkten auf der Habenseite steht der FC derzeit auf dem achten Rang. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FC Blaubeuren ist auf gegnerischer Anlage der FV Bad Schussenried (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Wangen mit dem FV Biberach.