Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel III: ESV Merseburg II – LSG Klobikau-Milzau, 3:4 (2:2), Merseburg
Die Reserve von ESV Merseburg und LSG Klobikau-Milzau boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. LSG Klobikau-Milzau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marko Frauendorf war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Die passende Antwort hatte Dominik Müller parat, als er in der elften Minute zum Ausgleich traf. Kurz darauf traf Enrico Graze in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für LSG Klobikau-Milzau zum 2:1 (46.). Den Freudenjubel der Gäste machte Müller zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Wenig später kamen Gunter Handke und Hugo Jean Granié per Doppelwechsel für Maximilian Schmidt und Toni Lehmann auf Seiten von ESV Merseburg II ins Match (48.). Für das dritte Tor von LSG Klobikau-Milzau war Justin Seidel verantwortlich, der in der 59. Minute das 3:2 besorgte. Müller schoss für ESV Merseburg II in der 71. Minute das dritte Tor. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Seidel, der mit seinem Treffer in der 95. Minute die späte Führung von LSG Klobikau-Milzau sicherstellte. Am Ende verbuchte LSG Klobikau-Milzau gegen ESV Merseburg II einen Sieg.
ESV Merseburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 34 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Ingolf Schmidt wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von LSG Klobikau-Milzau liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Das Team von Coach Maik Kessler bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei LSG Klobikau-Milzau etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte LSG Klobikau-Milzau.
LSG Klobikau-Milzau setzte sich mit diesem Sieg von ESV Merseburg II ab und belegt nun mit sieben Punkten den siebten Rang, während ESV Merseburg II weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für ESV Merseburg II am kommenden Sonntag daheim gegen SV Eintracht 90 Teutschenthal. Für LSG Klobikau-Milzau steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von SC Obhausen an.
 
										 
										 
										 
										