Melden von Rechtsverstößen
LK - 2: TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens – Magdeburger SV Börde, 0:3 (0:3), Kleinmühlingen
Der TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen den Magdeburger SV Börde deutlich mit 0:3. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Madgeburger beugen mussten.
Vor 45 Zuschauern ging der MSV Börder in Front: Benny Pascal Blümel war vom Punkt erfolgreich. Der Gast baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tom Claas Stüber beförderte den Ball in der 20. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Teams von Coach Sascha Sommer auf 2:0. Kurz darauf traf Mathias Rhode in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Magdeburger SV Börde zum 3:0 (46.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Madgeburger in die Pause. In der Pause stellte Sascha Sommer um und schickte in einem Doppelwechsel Leon-Pascal Johne und Rocco Müller für Oskar Köhler und Pepe Schuster auf den Rasen. In der Halbzeitpause veränderte Mühlingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Henry Brösel, Justin Denis Jakobs und Erik Schmidt für Kevin Junge, Nico Kietzmann und Tim Pflug weiterspielten. Mario Katte wollte den TSV Grün-Weiß zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Niklas Stüber und Maurice Ninschkewitz eingewechselt für Tom Claas Stüber und Pascal Hamel neue Impulse setzen (84.). Der Unparteiische Wolf Tilmann Hesselbach beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der Magdeburger SV Börde bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Der TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den achten Tabellenplatz bei. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Mühlingen bei. Der TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Madgeburger die Abstiegsplätze und belegen jetzt den zwölften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Madgeburger bisher zwei Siege und kassierten sechs Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Magdeburger SV Börde die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für Mühlingen ist der SV 1889 Altenweddingen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Die Madgeburger messen sich zur selben Zeit mit dem SSV Samswegen 1884.