Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: Bebertaler SV – SG Germania 1921 Wulferstedt, 0:0 (0:0), Bebertal
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem Bebertaler SV und der SG Germania 1921 Wulferstedt vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Schütze von der Germania, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Toni Elias Tuchan ersetzt wurde. Nach nur 28 Minuten verließ Norman Weitz von Bebertaler SV das Feld, Marian Keilwitz kam in die Partie. Bis der Unparteiische Alexander Gumprecht den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 71. Minute stellte Norman Köhne um und schickte in einem Doppelwechsel Rian Sebastian Trittel und Ian Schoenemann für Thanh Thuan Dang Ngoc und Noah-Joel Rohde auf den Rasen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der Bebertaler SV und die SG Germania 1921 Wulferstedt schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Bebertaler SV liegt nun auf Platz vier. Nur einmal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Seit vier Spielen wartet der Bebertaler SV schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Die Germania bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. An der Abwehr der SG Germania ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste der Gast bislang hinnehmen. Die Mannschaft von Coach Marco Wagner weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tut sich die SG Germania 1921 Wulferstedt weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt der Bebertaler SV bei Harbker SV Turbine an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt die Germania Heimrecht gegen den SV Eintracht Gröningen.