Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: SSG Ulm – TSV Neu-Ulm, 2:1 (0:1), Ulm
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SSG Ulm mit 2:1 gegen den TSV Neu-Ulm gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SSG Ulm.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Christopher Renz vor 200 Zuschauern erfolgreich war. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Neu-Ulmer bestehen. Für das 1:1 der SSG Ulm zeichnete Tobias Häußler verantwortlich (58.). Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Martin Aggeler das Heimteam mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. In den 90 Minuten war die Mannschaft von Coach Martin Klarer im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TSV Neu-Ulm und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte die SSG Ulm ihr Punktekonto bereits auf 23 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg baute die SSG Ulm die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SSG Ulm sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SSG Ulm deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist die SSG Ulm in diesem Ranking auf.
Bei den Neu-Ulmer präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des TSV derzeit nicht. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird die Elf von Trainer Stephan Baierl nach unten durchgereicht.
Am kommenden Sonntag trifft die SSG Ulm auf den TSV Buch, der TSV Neu-Ulm spielt tags zuvor gegen den TSV Heimenkirch.