Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSG Öhringen – SSV Schwäbisch Hall, 3:4 (1:2), Öhringen
Im Spiel der TSG Öhringen gegen den SSV Schwäbisch Hall gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Gasts. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Elmedin Zogaj versenkte die Kugel zum 1:0 (26.). Yannick Jankowski vollendete in der 36. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Enrico Ebel das 2:1 für den SSV Schwäbisch Hall (41.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Elf von Marcus Becker. In der 66. Minute erhöhte Ali Gutda Gökdemir auf 3:1 für den SSV Schwäbisch Hall. Wenige Minuten später holte Volkan Demir; Tobias Weis Mert Sipahi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Volkan Demir (68.). Durch einen Elfmeter von Lorik Makolli kamen die Öhringer noch einmal ran (72.). Das 4:2 für den SSV Schwäbisch Hall stellte Ebel sicher. In der 82. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Demir zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der TSG Öhringen verantwortlich (87.). Die 3:4-Heimniederlage der TSG war Realität, als der Unparteiische Antonio Agazio die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz der Öhringer hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die TSG Öhringen bisher sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Der SSV Schwäbisch Hall behauptet nach dem Erfolg über die Öhringer den fünften Tabellenplatz. Die Saisonbilanz des SSV Schwäbisch Hall sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte der SSV Schwäbisch Hall lediglich drei Niederlagen ein. Der SSV Schwäbisch Hall ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die TSG Öhringen tritt am Freitag, den 31.10.2025, um 19:15 Uhr, bei TSV Crailsheim an. Zwei Tage später (14:30 Uhr) empfängt der SSV Schwäbisch Hall die SG Weinstadt I.