Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 3: SV Dogern – FC Wallbach 2, 7:1 (3:1), Dogern
SV Dogern hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FC Wallbach 2 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:1 für SV Dogern. Auf dem Papier ging SV Dogern als Favorit ins Spiel gegen FC Wallbach 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Maik Ebner traf zum 1:0 zugunsten von SV Dogern (32.). In der 42. Minute verwandelte Maximilian Engel einen Elfmeter zum 1:1 für FC Wallbach 2. Kurz vor der Pause traf Niklas Flum für SV Dogern (44.). Durch Treffer von Tim Dubreuil (48.), Nicklas Joachim (49.) und Philipp Wiedemer (54.) zog die Heimmannschaft uneinholbar davon. Mit der Führung für die Elf von Carlos Da Silva ging es in die Kabine. Bei FC Wallbach 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom Schäuble für Jens Faralisch in die Partie. Wenig später kamen Riccardo Progano und Kevin Laktjuschin per Doppelwechsel für David Fleck und Wiedemer auf Seiten von SV Dogern ins Match (59.). Fabio Di Nucci (82.) und Ebner (84.) brachten SV Dogern mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich verbuchte SV Dogern gegen FC Wallbach 2 einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Dogern ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Dogern ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. SV Dogern ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und zwei Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Sven Kevin Thomann um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte FC Wallbach 2. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste führen mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz von FC Wallbach 2 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Dogern zu FC Dachsberg, tags zuvor begrüßt FC Wallbach 2 SC Niederhof/Binzgen vor heimischer Kulisse.